View job here

Herzlich Willkommen im Team!

Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Krankenhaus der Regel- und Schwerpunktversorgung im Herzen der Landeshauptstadt. Mit ca. 350 Betten versorgen wir jährlich rund 63.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir eine optimale Verbindung von moderner Diagnostik, hochspezialisierter Therapie und exzellenter Lehre – alles unter einem Dach.

Die Klinik für Augenheilkunde am Marien Hospital Düsseldorf bietet das gesamte Spektrum moderner Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Auges und seiner Anhangsorgane. Ein erfahrenes ärztliches und pflegerisches Team behandelt sowohl akute als auch chronische Augenleiden unter Anwendung aktueller medizinischer Standards und innovativer Verfahren. Schwerpunkte liegen unter anderem in der Katarakt- und Netzhautchirurgie, der Behandlung von Glaukomerkrankungen sowie der operativen Korrektur von Fehlsichtigkeiten.
Neben der medizinischen Versorgung legt die Klinik großen Wert auf individuelle Betreuung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine enge Abstimmung mit niedergelassenen Augenärztinnen und Augenärzten.

Zur Verstärkung unseres Teams sucht die Klinik für Augenheilkunde am Marien Hospital Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Sekretärin bzw. einen engagierten Sekretär (m/w/d).

 

Ihre Aufgaben

  • Tätigkeit in der augenärztlichen Ambulanz des Marien Hospital Düsseldorf sowie in der angegliederten MVZ-Augenarztpraxis
  • Patientenmanagement mit Terminvergabe, Organisation der Befundung und Behandlung, OP-Planung sowie Aufnahme- und Entlassungsmanagement
  • Allgemeine Sekretariatsarbeiten und Erstellung medizinischer Korrespondenz
  • Zusammenstellung und Vorbereitung von Patientenakten zur Archivierung
  • Vertretung von Kolleginnen und Kollegen bei Abwesenheit durch Urlaub oder Krankheit
  • Durchführung von Hygienemaßnahmen gemäß geltender Richtlinien
  • Durchführung augenärztlicher Voruntersuchungen (z. B. Visusbestimmung, Gesichtsfeldmessung u. a.)
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fachbereichen, z. B. Medizincontrolling, Hygiene- und Qualitätssicherung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining

Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf

Das Marien Hospital Düsseldorf ist Teil des Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Gemeinsam mit dem Augusta-Krankenhaus, dem Krankenhaus Elbroich, dem St. Vinzenz-Krankenhaus und dem Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum – bieten wir eine hochspezialisierte Versorgung für Düsseldorf und die Region. Rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren, über 150.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, mehr als 3.000 Mitarbeitende: Als „Verbund der Spezialisten“ steht der VKKD für gebündelte Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kurze Wege zur bestmöglichen Behandlung. Seit Juli 2025 ist der VKKD Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, Region Rheinland. Weitere Informationen unter: www.vkkd-kliniken.de

Wir begrüßen Vielfalt

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Ansprechpersonen

Regina Flaß-Krämer
Leitung Schreibdienste und Sekretariate
Tel.:  +49 211 9043 590

Isabell Hansjürgens 
Recruiting | Personalmarketing
Tel.:  +49 211 4400 6212